Informationen zur Veranstaltung:

Saturday 05.11.2022
Antimuslimischer Rassismus, wie funktioniert er und wie kann man ihn entgegenwirken?

11:00 Uhr

- 15:00 Uhr

- IGE, am Erlanger Weg 2, 91052 Erlangen

Muslimisch gelesene Menschen sind im Alltag, sei es auf Wohnungssuche, bei Behördengängen oder auf der Arbeit immer wieder Diskriminierungserfahrungen ausgesetzt.  Sema Oğuzcan-Avcı und Osama Shehadeh sprechen über dieses Phänomen der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Handlungsmöglichkeiten für Betroffene. Neben einer wissenschaftlich fundierten Beschreibung des antimuslimischen Rassismus u.a. dargelegt anhand von persönlichen Ausgrenzungs- und Rassismuserfahrungen geht es in diesem Vortag um die Frage, was dagegen sowohl im Alltag als auch auf struktureller Ebene getan werden kann.

Referent*innen: Sema Oğuzcan-Avci und Osama Shehadeh

Sema Oğuzcan-Avcı, Pädagogik und Islamisch-Religiöse Studien (B.A.), Zweitstudium Soziale Arbeit

Usama Shehadeh, Sozialpädagoge (M.A.) in der Kinder- und Jugendhilfe, politische Jugend- und Erwachsenenbildung”

Thursday 17.11.2022
Bibel-Koran-Lesekreis (1)

18:30 Uhr

- Villa an der Schwabach, Hindenburgstr. 46a, 91054 Erlangen

Menschen beider Religionen treffen sich, um miteinander über Bibel und Koran ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam lesen wir Texte zu Themen, die uns bewegen, und fragen nach der Bedeutung für unser Leben heute.

Thema: Friedensstifter oder Gewalttreiber – Frieden und Krieg in Bibel und Koran

* Eine Veranstaltung in Kooperation mit Bildung Evangelisch und Katholische Erwachsenenbildung KEB

Leitung: Dr. Julia Illner und Mahmoud Abushuair

Dr. Julia Illner: Theologin und Vorsitzende der evangelischen Stadtakademie in Erlangen

Mahmoud Abushuair: Islamischer Theologe und theologischer Fachreferent des MBE

Thursday 24.11.2022
Wie erziehe ich mein Kind resilient?

18:30 Uhr

- Bürgertreff Isar 12, Isarstr. 12, 91052 Erlangen

Resilienz ist eines der Schlagwörter unserer Zeit. Insbesondere in der Erklärung zur Entstehung von psychischen Krankheiten und Depressionen. Resilienz beschreibt eine psychische Widerstandskraft, die es ermöglicht, schwierige Lebenssituation ohne Beeinträchtigungen zu überstehen. Wichtig ist es diese Resilienz bereits im Kindesalter aufzubauen. Wie kann ich also mein Kind erziehen, damit es im späteren Leben eine hohe Resilienz hat?

Referentin: Sofia Linde

Erzieherin und systemische Familientherapeutin

Friday 25.11.2022
Wie wachse ich über mich hinaus? – Persönlichkeitsentwicklung der neuen Art

18:30 Uhr

- Gemeindehaus b11, Bayreuther Str. 11, 91054 Erlangen

Der Erfolgsmuslim kommt nach Erlangen. Rauf Jasarevic, ein ehemaliger Unternehmensberater, beschließt sein Know-How und seine Energien an die Gemeinschaft weiterzugeben. Seine Mission: das Beste und Schönste aus den Menschen rausholen. Die Menschen glücklicher, produktiver und erfolgreicher im Leben werden zu lassen. Als Life-Couch hat er schon viele trainiert und bei ihrer persönlichen Entwicklung begleitet. Lass dich an diesem Abend inspirieren, motivieren, aber auch vielleicht einfach mal auf frische Gedanken bringen.

Referent: Reuf Jasarevic

Islamwissenschaftler, Informatik und Gründer von Erfolgreich &Muslim

Thursday 15.12.2022
Betreuungsrecht

17:00 Uhr

- 18:30 Uhr

- Friedrichstr. 19, Historischer Saal, 91054 Erlangen

In Deutschland stehen mehr als eine Million Menschen unter rechtlicher Betreuung – und es werden mehr. Was bedeutet das für die Betroffenen und für ihre Angehörigen? Welche Voraussetzungen hat eine rechtliche Betreuung, und wer kann Betreuer*in werden? Was dürfen Betreuer*innen, was nicht? Dieses wichtige Rechtsgebiet wird hier in Grundzügen verständlich erklärt.

Referentin: Birgit Basten-Grimm

*Der Vortrag wird von der Vhs Erlangen in Kooperation mit dem Muslimischen Bildungswerk MBB veranstaltet.  Eintritt frei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.vhs-erlangen.de, Kursnummer 22W204025

Thursday 01.12.2022
Dr. Stefan Wimmer-Stadtrundgang – München und Orient

14:00 Uhr

- 16:00 Uhr

- Treffpunkt: Hotterstr. 16, München