Das Muslimische Bildungswerk Bayern wurde aus dem Pilotprojekt Muslimisches Bildungswerk Erlangen heraus entwickelt. Im Mai 2018 wurde das MBE als selbstständige Bildungsabteilung unter dem Dach der Islamischen Religionsgemeinschaft Erlangen e.V. (IRE) gegründet. Angeregt durch die langjährige Arbeit der Christlich-Islamischen Arbeitsgemeinschaft und des Freundeskreises der muslimischen Gemeinden in Erlangen wurde der Grundstein zu einer muslimischen Bildungsplattform gelegt. Das MBE versteht sich als Brücke zwischen konkreter Gemeindearbeit und wissenschaftlich basierter, inhaltlich fundierter Aufklärungsarbeit.
2022 kam es zur Gründung des Muslimischen Bildungswerks Bayern e.V., welches die anfängliche Arbeit in Erlangen, in eine nun bayernweit gestaltete Struktur überführt hat. Hierbei erstreckt sich unsere derzeitige Bildungsarbeit auf die Standorte: Augsburg, Erlangen, München und Regensburg. Das Bildungswerk ist im Rahmen des interreligiösen Dialogs in Erlangen entstanden und hat innerhalb von fünf Jahren ihre Früchte auf Landesebene getragen. Das Muslimische Bildungswerk Bayern sieht sich perspektivisch in der Bayerischen Bildungslandschaft auf einer Ebene mit den schon lange etablierten kirchlichen Bildungswerken „Bildung Evangelisch“ und „Katholische Erwachsenenbildung“ und ist somit eines der ersten seiner Art deutschlandweit. Aufgabe und Zweck des MBB ist es, Veranstaltungen und Programme im Bereich der Erwachsenenbildung für Jugendliche und Erwachsene zu veranstalten und zu verantworten. Das MBB möchte nicht nur religiöse, sondern auch gesellschaftlich relevante und aktuelle Fragestellungen und Probleme aufgreifen. Dabei sollen diverse Themen aus einer Binnenperspektive betrachtet werden, wie beispielsweise Jugendausbildung, Seniorenarbeit, Flüchtlingshilfe, Umweltschutz sowie Ehe-, Familien- und Erziehungsfragen. Das MBB möchte auch den interreligiösen Dialog fördern und versteht sich als Teil der interreligiösen Begegnung in der Stadt.
Dies alles geschieht beim MBB sowohl auf einer fachlich-wissenschaftlichen Ebene als auch im Rahmen der Sozial- und Erwachsenenpädagogik durch eine differenzierte Auseinandersetzung mit den oben erwähnten Themen. In diesem Sinne versteht sich das MBB als Bildungsplattform, die sich an Muslime und Nichtmuslime aller Altersstufen wendet und sich dabei an den Menschen in ihrer jeweiligen Lebenswelt orientiert. Das MBB ist ein Bildungswerk, das seine Angebote auf der Basis der islamisch-ethischen Werte und im Rahmen des demokratisch-rechtsstaatlichen Verständnisses unseres Grundgesetzes und der Bayerischen Verfassung an alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt richtet. Das Muslimisches Bildungswerk Bayern (MBB) sieht sich dabei verpflichtet
• die theologische Bildung der Gemeindemitglieder zu stärken,
• den Dialog aus den Moscheegemeinden weiter in die Stadtgesellschaft zu tragen und
• entsprechende Impulse und Angebote aus der Stadtgesellschaft in die Gemeindearbeit aufzunehmen.
Das MBB stellt einen wichtigen Schritt in Richtung Professionalisierung und Intensivierung im innermuslimischen Dialog und im Dialog mit der Stadtgesellschaft dar und fördert somit die Integration und die gesellschaftliche Teilhabe von MuslimInnen sowie die gegenseitige Verständigung und Kommunikation.