„Eine Veranstaltung für Lehrkräfte und Pädagogen in weiterführenden Schulen“
Wenn Ramadan, der Fastenmonat der Muslime, sich nähert, bereiten viele Muslime sich
darauf vor, diesen verehrten Monat zu empfangen. Andererseits beginnen Menschen, die sich
damit auseinandersetzen sollten, unterschiedliche Fragen zu stellen:
- Warum fasten die Muslime eigentlich und wie wird im Islam gefastet?
- Müssen Kinder auch fasten?
- Wie sieht es mit Kranken in diesem Fastenmonat aus?
- Zwingen muslimische Eltern ihre Kinder zum Fasten?
Fragen werden auch besonders in den Jahreszeiten gestellt, wo Ramadan in der
Sommerzeit kommt und für längere Tageszeiten gefastet wird. Dazu kommt auch große Hitze
und Themen wie Fasten und Prüfungszeit oder Fasten und Sportfest in der Schule werden
häufig gestellt.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadt Erlangen statt.
Referent: Saleh-Peter Spiewok
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department Islamisch-Religiöse Studien DIRS, FAU
Erlangen-Nürnberg