Beiratsmitglieder

Das Muslimische Bildungswerk Bayern wird seit seiner Gründung von einem Beirat ideell und inhaltlich in der Programmgestaltung begleitet. Zum Beiratsmitglied kann vom MBB-Vorstand jede natürliche Person ernannt werden, die sich der Förderung des MBB verpflichtet fühlt. Eine Mitgliedschaft beim MBB oder ein muslimisches Bekenntnis sind nicht erforderlich. Der Beirat setzt sich aus wichtigen Vertretern der jeweiligen Stadtgesellschaften (u.a. Stadt Erlangen, Stadt Augsburg, VHS, Katholisches Bildungswerk, Bildung Evangelisch, FAU-DIRS und Vertreter der muslimischen Gemeinden in Bayern) zusammen. 
Die Mitglieder des Beirats werden unbefristet bestellt und begleiten mit Sachkompetenz das Entstehen und die Etablierung des Projekts Muslimisches Bildungswerk Bayern. Das Gremium kommt halbjährlich zusammen und unterstützt das MBE-Team bei der Gestaltung der anstehenden Semester-Programme.

Beiratsmitglieder des MBE Stand Februar 2023:

• Prof. Dr. Mathias Rohe, Direktor des Erlanger Zentrums für Islam und Recht in Europa, FAU, Erlangen
• Prof. Dr. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik, FAU, Erlangen
• Prof. Dr. Mohammed Nekroumi, Inhaber des Lehrstuhls für Islamisch-Religiöse Studien mit textwissenschaftlichem Schwerpunkt, DIRS, FAU Erlangen
• Dr. Margret Spohn, Stadt Augsburg, Büro für gesellschaftliche Integration

• Dr. Elisabeth Preuß, ehemalige Bürgermeisterin der Stadt Erlangen, vhs Erlangen

• Marianne Röhlich, Geschäftsführerin und pädagogische Leiterin der katholischen Erwachsenenbildung, Erlangen
• Dr. Carsten Lenk, pädagogischer Leiter, Evangelisches Bildungswerks Regensburg e.V.
• Martin Ogiermann, Stadtrat und Christlicher Sprecher der Christlich-Islamischen Arbeitsgemeinschaft
• Gönül Yerli, Leiterin des Islamischen Zentrums Penzberg

• Aykan Inan, Vorsitzender von DITIB- Südbayern

• Mohammed Abu El-Qomsan, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD)
• Abdelilah El-Badi, Vorsitzender der Islamischen Gemeinde Erlangen