Bastelwerkstatt

Aufgrund  der großen Nachfrage an der Ramadanbastelwerkstatt und der begrenzten Teilnehmerzahl entschieden wir uns, das Basteln  nur für Kinder anzubieten.Begonnen wurde mit einem kindgerechten Vortrag über  Ramadan.Was ist ein islamisches Mondjahr und welche Monate gibt es? Was bedeutet Fasten?Wer sollte fasten? Und wer darf nicht fasten? Wie können wir jeden Tag  im Ramadan eine gute […]

Depression – mehr als nur traurig

Das Thema stieß auf großes  Interesse in dem Muslimischen Gemeinde und fand in den Räumlichkeiten der Friedensmoschee statt.  Die meisten  Anwesenden waren junge Frauen, es waren jedoch auch ein paar Herren anwesend. Die Referentin, Sibel Nayman,  beschrieb ausführlich die Ursachen, Symptome und aktuellen Behandlungsmethoden einer Depression. Der Vortrag war sehr interaktiv gestaltet. Es gab mehrere Nachfrage, […]

Eltern-Kind-Malwerkstatt

Die meisten Anwesenden hatten bereits im letzten Semester an der ersten Malwerkstatt teilgenommen. Dieses Mal ging es darum, neue Malmatrialien und Techniken kennenzulernen. Im ersten Teil wurden auf einer Leinwand geometrische Motive dargestellt und danach mit Acrylfarben weitergearbeitet.Im zweiten Teil  lernten die Eltern und Kinder dann in kleinen Schritten, wie sie geometrisch dreidimensionale Motive wie […]

Muslimaniac. Die Karriere eines Feindbildes (Buchlesung)

Wenn die Buchlesung zu „Muslimaniac. Die Karriere eines Feindbildes.“ von Ozan Zakariya Keskinkılıç auch spontan auf ein Onlineformat umgestellt werden musste, so konnte sie doch zumindest auf diesem Wege stattfinden. Der Autor des Buches, Politikwissenschaftler und Rassismusforscher, beschreibt „Muslimaniac“ als ein sehr persönliches Buch. Darin teilt er negative antimuslimisch-rassistische Erfahrungen, auf die er jedoch meist […]